Löwenanteil

Löwenanteil
Löwe:
Der Tiername (mhd. lewe, ahd. le‹w›o, entsprechend z. B. niederl. leeuw) ist eine alte Entlehnung aus lat. leo (leonis) »Löwe«, das seinerseits aus gleichbed. griech. léōn (léontos) übernommen ist. Die weitere Herkunft des Wortes ist unbekannt. Eine heute nur noch dichterisch gebräuchliche Nebenform von »Löwe« ist Leu (mhd. löuwe, leu). – Zus.: Löwenanteil (19. Jh.) bezeichnet nach einer alten Fabel Äsops den Großteil an einer Beute, den der Stärkere (in der Fabel der Löwe) für sich beansprucht; Löwenmaul (als Blumenname seit dem 16. Jh.; so benannt nach der mit einem aufgesperrten Löwenrachen verglichenen Blüte); Löwenzahn (als Pflanzenname seit dem 16. Jh.; der Name soll sich auf die spitz gezahnten Blätter der Wiesenpflanze beziehen). – Beachte noch die Tiernamen Leopard und Chamäleon, in denen das griech.-lat. Wort als Bestimmungs- oder Grundwort erscheint.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Löwenanteil — Sm der ungerechtfertigt große Anteil, den der Stärkere für sich beansprucht std. phras. (16. Jh.) Hybridbildung. Nach der Äsop Fabel vom Löwen, Esel und Fuchs, in der der Löwe die ganze Beute für sich beansprucht, anstatt zu teilen. Heute… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Löwenanteil — Löwenanteil, ein unverhältnismäßig großer Anteil, den bei einer Teilung der Stärkere für sich beansprucht (vgl. Löwengesellschaft) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Löwenanteil — Lö̲·wen·an·teil der; der größte und beste Teil von etwas <den Löwenanteil bekommen; sich den Löwenanteil sichern; den Löwenanteil für sich beanspruchen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Löwenanteil — der Löwenanteil, e (Aufbaustufe) der größte und beste Teil von etw. Beispiel: Der Konzern hat sich den Löwenanteil an den ersten Aufträgen gesichert …   Extremes Deutsch

  • Löwenanteil — Hauptanteil; Hauptteil; Majorität; Großteil * * * Lö|wen|an|teil 〈m. 1〉 Hauptanteil [nach der Fabel des Äsop, in der sich der Löwe die gesamte Jagdbeute aneignet] * * * Lö|wen|an|teil, der [nach einer Fabel Äsops, in der der Löwe als der Stärkste …   Universal-Lexikon

  • Löwenanteil — Löwenanteilm HauptanteilbeieinerVerteilung;selbstsüchtigeHandlungsweisedesBevorrechtigten.GehtzurückaufeineFabeldesÄsop,indererzähltwird,daßbeieinerVerteilungderLöwediegesamteBeutefürsichbehält.DasWortgehörterstdem19.Jh.an …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Löwenanteil — Lö|wen|an|teil (Hauptanteil) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fabel vom Löwenanteil — Die Fabel vom Löwenanteil, auch bekannt unter dem Titel Der Löwe mit anderen Tieren auf der Jagd, ist eine Tierfabel des altgriechischen Dichters Äsop. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Popularität der Fabel 3 Die Überlieferung der Fabel im… …   Deutsch Wikipedia

  • 1080p — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… …   Deutsch Wikipedia

  • 720i — High Definition Television [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem herkömmlichem Fernsehen (Standard Definition, SDTV)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”